Das kostenlose Immobilienportal Gai für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Gai:
Gemeinde: Gai
Bundesland: Steiermark
politischer Bezirk: Leoben (LN)
Einwohnerzahl: 1797
Bevölkerungsdichte: 29 EW/km2
PLZ: 8793
Seehöhe: 660
Gemeindefläche: 62.22 km2
Vorwahl: 3847
Seen+Berge
Almhütte:
Almütte Moosalm Gai
Almhütte:
Almütte Trendleralm Gai
Almhütte:
Almütte Linsalm Gai
Almhütte: Almhütten Palten-Liesingtal Almhütte: Almhütten Galsterbergalm
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Gai" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Gai": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Gai:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Engmüllnerbach (Engelmüllerbach, Wirtsgraben) Vöttlbach Köberlbach Haselebnergraben Edlerhubengraben Ligistbach Flitzenbach Spöcklbach Teigitsch Schittinganderlbacherl Ploderbach Forstbauerbach Krebsenbach Gößgraben Aichbauerbach (Wonischbach) mit Eidexbergbach Gruberbach (Leobnerbach, Gaishornbach) Seppbauerbachl Krottendorferbach Hierzergrabenbach Veitscherbach Goldbachl Maierhofergraben Heindlergrabenbach Hackengrabenbacherl Zauschkenbach Stiebergraben Krumpenbach
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Brunn am Gebirge Grundstück Burgau Grundstück Graz 11.Bezirk Mariatrost Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Gai:
Ortschaft:
Untergimplach Gai Töllach Gai Schardorf Gai Gai Gai Gößgraben Gai Gimplach Gai Kurzheim Gai Putzenberg Gai Oberdorf Gai Unterkurzheim Gai Windischbühel Gai Gausendorf Gai Edling Gai
Schule in der Nähe:
Volksschule, Gaishorn 10, 8783 Gaishorn
VOLKSSCHULE, Hohenthurn, 9613 Feistritz an der Gail
Volksschule, Sankt Georgen im Gailtal 19, 9612 Sankt Georgen im Gailtal
Hauptschule Krottendorf, Krottendorf, 8564 Krottendorf-Gaisfeld
Volksschule Rheinstraße, Rheinstraße 16, 6974 Gaissau
Hauptschule Saak, Saak 77, 9611 Nötsch im Gailtal
Volksschule Nötsch im Gailtal, Nötsch im Gailtal 115, 9611 Nötsch im Gailtal
Volksschule Grafendorf, Grafendorf, 9900 Gaimberg
Siedlungen:
Kreuzen,
Löscherhube,
Zeller,
Schlager,
Temmel,
Reitinghaus,
Ganninger,
Linsalm,
Schloss Stockschloß,
Gößmühle,
Reisacher,
Klausenhube,
Baumgartner,
Ederhube,
Ramspach,
Moosalm,
Neurieser,
Trendleralm,
Preinhube,
Krahfuß,
Graskogelhütte,
Gosing,
Moder,
Schwagerhof,
Fadinger,
Bärenthaler,
Finzen,
Moser am Brückl,
Services:
Grundbuch Gai
Grundbuchauszug Gai
Katasterplan DXF/PNG Gai
Anrainerverzeichnis Gai
www.urkundensammlung.at
Gai.Geografie.Geografische Lage.
Gai liegt in einem Hochtal zwischen dem Liesingtal und dem Vordernbergertal an der steirischen Eisenstrasse, überragt vom wuchtigen Massiv des Reitings, einem Berg der Eisenerzer Alpen.Vom Ortsteil Edling kann man über die sog. Russenstrasse (über den "Russenbichl") nach Sankt Peter-Freienstein und weiter in die nahe Bezirkshauptstadt Leoben gelangen. Der Name entstand deshalb, weil diese Strasse während des Ersten Weltkriegs 1915 von russischen Kriegsgefangenen errichtet wurde. Vorher bestand nur eine einfache Wegverbindung.
Gai.Geografie.Ortsgliederung.
Die Gemeinde Gai besteht aus folgenden Ortschaften bzw. Siedlungen: Edling, Edling-Seizerstrasse, Gai, Gausendorf, Gimplach, Gimplach-Sternsiedlung, Gössgraben, Kurzheim, Oberdorf, Putzenberg, Schardorf, Töllach, Untergimplach, Unterkurzheim, Windischbühel
Infrastrukur/Einrichtungen:
Gaissau.Geschichte.Jüngere ?„nderungen.
Wurde die Gemeinde vor 1934 von einem Ammann, Hauptmann oder Vorsteher geleitet, so war dies ab 1934 ein Bürgermeister.Bis zum 31. Dezember 1929 war Gaissau der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch und dem Bezirksgericht Dornbirn zugeordnet, wechselte aus verkehrstechnischen Gründen am 1. Jänner 1930 aber in die Zuständigkeit der Bezirkshauptmannschaft und des Bezirksgerichtes Bregenz.
Gaisruck.Literatur.
- ; Edition Club Hausleiten; Hausleiten 2008, ISBN 978-3-902368-19-5
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
Kirche Hl Urban in Zistersdorf Zistersdorf Gaiselberg
Figurenbildstock hl Johannes Nepomuk in Gainfarn
Katholische Pfarrkirche Zu Unserer Lieben Frau und Friedhof in Maria Gail
Katholische Pfarrkirche hl Stephanus in Sankt Stefan im Gailtal St. Stefan an der Gail
Katholische Pfarrkirche hl Petrus und Paulus in Sankt Stefan im Gailtal Vorderberg
Katholische Pfarrkirche hl Othmar in Gaißau Gaissau
Wegkreuz in Gaindorf
Katholische Filialkirche hl Stephan Papst in Sankt Stefan im Gailtal Köstendorf
Volksschule in Nötsch im Gailtal Saak
Katholische Pfarrkirche St Bartlmä in Gaimberg Obergaimberg
Pfarrhof in Maria Gail
Mariensäule in Gaindorf
Katholische Filialkirche hl Nikolaus und Friedhof in Nötsch im Gailtal Kerschdorf im Gailtal
Katholische Filialkirche hl Magdalena in Feistritz an der Gail Feistritz an der Gail
Bildstock in Gainfarn
Kalvarienbergkapelle und Kreuzwegstationen in Sankt Stefan im Gailtal St. Stefan an der Gail
Bauernhof (Anlage) Fagerreit in Elsbethen Gaisberg II
Pfarrhof in Gaißau Gaissau
Katholische Filialkirche hl Bartholomäus und Friedhof in Nötsch im Gailtal Kerschdorf im Gailtal
Gai.Kultur und Sehenswürdigkeiten.
- Stockschloss
- Bildstock der drei Heiligen
Gaishorn am See.Sehenswürdigkeiten.
- (Chor 1495, Schiff am Fronbogen datiert mit 1520). Dem Stift Admont inkorporiert. Restaurierungen 1898, 1952. Aussenrenovierung 1907
- zum Hl. Virgil, 1448 erbaut, gotisch, geweiht 1465; zerstört 1480 (Türkeneinfall), Wiederaufbau bis 1524. Kapellenanbau 1733. Restaurierungen 1858, 1925, 1948
- 1872 - 1880. Saalraum mit einem der Fassade vorgestellten Turm.
- mit Pagodendach aus dem 18. Jahrhundert am Ortseingang
- Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren auf den Admonter Reichenstein und zur Mödlinger Hütte
- besondere Fauna und Flora, Sportmöglichkeiten
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Gai:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter:
Preis: 95.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld/Traisen
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Gai,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Gai:
1.Liste
Gausendorf, Gimplach, Töllach, Gimplach-Siedlung, Edlingstraße, Untergimplach, Edling-Seizerstraße, Gai, Gößgraben, Putzenberg, Edling, Schardorf, Kurzheim, Windischbühel, Gimplach-Sternhaussiedlung, Oberdorf, Unterkurzheim, Ederhube,
-a.Teil-
Putzenberg Gai Edling-Seizerstraße Gai Ederhube Gai Kurzheim Gai Gimplach-Siedlung Gai Schardorf Gai Untergimplach Gai Gai Gai Töllach Gai Windischbühel Gai Gimplach-Sternhaussiedlung Gai Unterkurzheim Gai Edlingstraße Gai Gößgraben Gai Gausendorf Gai Edling Gai Oberdorf Gai Gimplach Gai
2.LISTE
-b.Teil-
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Gai: (StraßenOesterreich)
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
Strass im Strassertale.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 159. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 653. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,34 Prozent.Zur Nahversorgung gibt es drei Handelsbetriebe im Ort, sowie mehrere Gewerbebetriebe. Den Hauptanteil der Unternehmen stellen zahlreiche Weinbaubetriebe, die auch Buschenschenken betreiben, und Beherbergungsbetriebe dar.
Asperhofen.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1037. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1972 wurden mehrere Umlandgemeinden nach Asperhofen eingemeindet. Die Markterhebung erfolgte 1987.
Ortschaften:
Töllach, Gausendorf, Gimplach, Unterkurzheim, Untergimplach, Gai, Kurzheim, Windischbühel, Gößgraben, Schardorf, Oberdorf, Edling, Putzenberg, |
Höfe:
Kreuzenhof,
Löscherhubehof,
Zellerhof,
Schlagerhof,
Temmelhof,
Reitinghaushof,
Ganningerhof,
Linsalmhof,
Schloss Stockschloßhof,
Gößmühlehof,
Reisacherhof,
Klausenhubehof,
Baumgartnerhof,
Ederhubehof,
Ramspachhof,
Moosalmhof,
Neurieserhof,
Trendleralmhof,
Preinhubehof,
Krahfußhof,
Graskogelhüttehof,
Gosinghof,
Moderhof,
Schwagerhofhof,
Fadingerhof,
Bärenthalerhof,
Finzenhof,
Moser am Brücklhof,
Siedlung:
Kreuzensiedlung,
Löscherhubesiedlung,
Zellersiedlung,
Schlagersiedlung,
Temmelsiedlung,
Reitinghaussiedlung,
Ganningersiedlung,
Linsalmsiedlung,
Schloss Stockschloßsiedlung,
Gößmühlesiedlung,
Reisachersiedlung,
Klausenhubesiedlung,
Baumgartnersiedlung,
Ederhubesiedlung,
Ramspachsiedlung,
Moosalmsiedlung,
Neuriesersiedlung,
Trendleralmsiedlung,
Preinhubesiedlung,
Krahfußsiedlung,
Graskogelhüttesiedlung,
Gosingsiedlung,
Modersiedlung,
Schwagerhofsiedlung,
Fadingersiedlung,
Bärenthalersiedlung,
Finzensiedlung,
Moser am Brücklsiedlung,
|
Kreuzenstraße,
Löscherhubestraße,
Zellerstraße,
Schlagerstraße,
Temmelstraße,
Reitinghausstraße,
Ganningerstraße,
Linsalmstraße,
Schloss Stockschloßstraße,
Gößmühlestraße,
Reisacherstraße,
Klausenhubestraße,
Baumgartnerstraße,
Ederhubestraße,
Ramspachstraße,
Moosalmstraße,
Neurieserstraße,
Trendleralmstraße,
Preinhubestraße,
Krahfußstraße,
Graskogelhüttestraße,
Gosingstraße,
Moderstraße,
Schwagerhofstraße,
Fadingerstraße,
Bärenthalerstraße,
Finzenstraße,
Moser am Brücklstraße,
Wege:
Kreuzenweg,
Löscherhubeweg,
Zellerweg,
Schlagerweg,
Temmelweg,
Reitinghausweg,
Ganningerweg,
Linsalmweg,
Schloss Stockschloßweg,
Gößmühleweg,
Reisacherweg,
Klausenhubeweg,
Baumgartnerweg,
Ederhubeweg,
Ramspachweg,
Moosalmweg,
Neurieserweg,
Trendleralmweg,
Preinhubeweg,
Krahfußweg,
Graskogelhütteweg,
Gosingweg,
Moderweg,
Schwagerhofweg,
Fadingerweg,
Bärenthalerweg,
Finzenweg,
Moser am Brücklweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Gai zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|